„Tag X“ – Brennende Barrikaden am Vorabend6 Minuten Lesezeit

Am Freitagabend, dem 02. Juni, wurde zu einem gemeinsamen Massencornern im Leipziger Stadtteil Connewitz aufgerufen. Hunderte Autonome versammelten sich am Vorabend des “Tag-X” auf dem Wiedebachplatz. Gegen 20 Uhr füllte sich der Park zunehmend mit Personengruppen. Passend zur entspannten Stimmung lief Musik und das eine oder andere Getränk wurde getrunken. 

Nach Sonnenuntergang gegen 22 Uhr wurden die ersten Demosprüche gerufen und vereinzelt Pyrotechnik gezündet. Kurze Zeit später verteilten sich Kleingruppen im näheren Umfeld um den Platz. Da zur Zeit die gesamte Straße erneuert wird, ist der größte Teil des Wiedebachplatzes von einer Baustelle umgeben. Es wurden Absperrungen und Straßenschilder auf die Straße geworfen und anschließend angezündet. 

Die Polizei rückte mehrfach mit Beamt*innen vor, musste sich jedoch schnell aufgrund massiven Bewurfs mit Steinen, Flaschen und Pyrotechnik zurückziehen. Bereits nach wenigen Minuten setzte die Polizei Tränengas ein.
Rund um den Wiederbachplatz und auf der Bornaischen Straße brannte es an jeder Straßenecke. Die Polizei zog zahlreiche Kräfte zusammen und löschte mit Wasserwerfern die Brände. Auch die Feuerwehr unterstützte die Löscharbeiten. 

Bild: Ferdinand Uhl

Erst etwa zwei bis drei Stunden später beruhigte sich die Situation etwas. Nach und nach waren alle brennenden Barrikaden gelöscht.
Die Polizei nahm einige mutmaßlich beteiligte Personen vorläufig fest. Einzelne Personen mussten wegen Polizeigewalt ins Krankenhaus eingeliefert werden. 
Am 3. Juni haben zahlreiche Akteur*innen der linken Szene den “Tag X” ausgerufen.
Eine angemeldete Demonstration wurde durch die Stadt Leipzig untersagt. Aktuell läuft dazu eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Verwaltungsgericht Leipzig und Oberlandesgericht Bautzen hatten zuvor das Verbot bestätigt.
Der zivilgesellschaftliche Verein “say it loud e.V.” ruft für 16:30 Uhr am Alexis-Schumann-Platz zu einer Demonstration gegen die Einschränkung des Versammlungsrechts auf.

Artikel teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen