Am Samstag, dem 01. Juli 2023 fand in Dresden eine Demonstration unter dem Motto „Freiwillige verdienen mehr!“ statt. An dieser nahmen um die 100 Personen teil. Aufgerufen hatte die Initiative „Freiwilligendienst für Alle!“. Die Zielstellung der Initiative ist es, die Möglichkeit zu schaffen, dass jede Person einen Freiwilligendienst absolvieren kann.
Was ist überhaupt ein Freiwilligendienst?

Es gibt vier verschiedene Arten von Freiwilligendiensten. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwillig Ökologisches Jahr (FÖJ), den Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie den Freiwilligendienst im Ausland (IFJD). Zielstellung von Freiwilligendiensten ist es, Zeit und Erfahrungen vor dem Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. In der Regel beträgt die Dauer 12 Monate und die jeweilige Einsatzstelle wird dann meist als Vollzeitarbeitskraft unterstützt. Ein Problem gibt es jedoch: Es wird als eine Sonderform des freiwilligen Engagements gewertet, weshalb eine faire Bezahlung mehrheitlich nicht der Fall ist. Oft wird diese als Taschengeld bezeichnet und liegt bundesweit zwischen 150€ bis 500€.
Forderungen der Initiative „Freiwilligendienste für Alle!“

Unter anderem wird von der Initiative kostenloser ÖPNV für Freiwillige gefordert. Die Forderung wird damit begründet, dass bei einer Umfrage herausgekommen ist, dass die Hälfte der Freiwilligen in Sachsen den ÖPNV nutzt, um zu ihrer Einsatzstelle zu gelangen. Es gibt seit Januar für Freiwillige zwar die Möglichkeit auf das Bildungsticket, jedoch kostet das immer noch 15 € im Monat und ist außerdem nur für einen Verkehrsverbund gültig. Ein kostenfreies sachsenweites Ticket ist hier die Forderung, welche die Initiative mit „Freie Fahrt für Freiwillige“ betitelt.
Eine weitere Forderung ist die Erhöhung des sogenannten Taschengeldes. Insgesamt 65,9 % der Freiwilligen sind der Meinung, dass das Taschengeld erhöht werden muss. Zudem fordert die Initiative eine Möglichkeit auf Teilzeitarbeit sowie generelle Ermäßigungen für Freiwillige.
Die Statistik, auf die sich bezogen wird, entstand durch eine Umfrage, an der 780 Freiwillige teilgenommen haben.
Statistik der Landessprecher*innen Sachsens
Demonstration in Dresden





Am 01. Juli 2023 fand zu der Thematik eine Demonstration in Dresden unter dem Motto „Freiwillige verdienen mehr“ statt. Die Demonstration startete um 14 Uhr am Pirnaischen Platz. Es nahmen circa 100 Menschen an der Versammlung teil. Die Demonstration zog vom Pirnaischen Platz zum Landtag, wo es eine Zwischenkundgebung gab und endete am Bahnhof Neustadt. Insgesamt dauerte die Versammlung 3 Stunden.





Vor Ort sprachen verschiedenste Freiwillige über ihre Erfahrungen und über die aktuellen Zustände des Freiwilligendienstes. Am Ende spielte auch noch die Band „Brause Kopp“. Die Demonstration an sich verlief ohne Zwischenfälle.