
Wir sind LZO Media.
Selbstverständnis
28. Oktober 2022
LZO Media ist ein Kollektiv junger Journalist*innen. Wir beschäftigen uns mit dem Schreiben von Texten, der Foto- und Videodokumentation sowie der Liveberichterstattung.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Begleitung und Dokumentation von Demonstrationen und verschiedenen Protestaktionen.
Obwohl wir als Journalist*innen in Distanz zu den Protestierenden stehen, verstehen wir uns teils kritisch solidarisch mit Demonstrationen, weshalb wir Teilnehmer*innen der Proteste unkenntlich machen, wenn durch die Veröffentlichung mit negativen Folgen für die einzelnen Personen zu rechnen ist. Dies ist besonders bei antifaschistischen Protesten der Fall, bei denen die Gefahr besteht, dass Teilnehmende in das Fadenkreuz von Rechtsradikalen oder staatlichen Behörden gelangen könnten.
Rechtsradikales Gedankengut, Verschwörungsideologien, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus und sonstige Diskriminierungsformen benennen wir und ordnen wir kritisch ein.
Außerdem übernehmen wir keine Polizeimeldungen ungeprüft, besonders in Fällen, in denen die Polizei selbst als Akteur am beschriebenen Geschehen beteiligt ist.
Wir sind offen für konstruktive Kritik und bereit, unsere Arbeit selbst zu reflektieren.
Jederzeit könnt ihr uns Hinweise und Anmerkungen an kontakt[at]lzo[dot]media senden.
Unsere Partner*innen
Reiciendis et rerum ut voluptate. Omnis molestiae nemo est.
Ut quis enim rerum quia assumenda repudiandae non cumque qui.